Ausschreibung geht in die Verlängerung

Wir verlängern die Einreichfrist für den „Teufelspakt“ bis zum 29. Februar. Und hier noch einmal die ganze Ausschreibung, nur mit dem geänderten Datum (noch einmal: bitte keine große Politik und keine „Ibiza“-Nacherzählungen – da ist die Wirklichkeit skurriler als jede Fiktion!)

Eine Teufelshand mit Krallen und eine Menschenhand greifen auf einer nächtlichen Straße ineinander
Foto (Hände): Regine Zawodsky; Grafikdesign: Peter Waiden

Wer etwas unbedingt will, ist bereit seine Seele zu verkaufen, zu töten oder selbst dafür zu sterben.

Wofür lohnt es sich, Grenzen zu überschreiten, Spielregeln zu brechen, die Moral zur Seite zu schieben, und was passiert, wenn man es tut? Diese Frage stellt sich die Weltliteratur unter anderem in „Faust“ und „Jedermann“, die Musik in Songs wie „I would do anything for love” und „Beg, steal or borrow” – diese Frage stellen jetzt auch wir. Und auch die Frage: Ist es ein Verbrechen, Menschen in Not zu helfen, selbst wenn „Gesetze“ es verbieten?

Wir suchen originelle Geschichten über Charaktere, die für ihre Ziele über Grenzen gehen, die Moral missachten, für einen einzigen Kuss einen Pakt mit dem Teufel eingehen.

Durchschnittlich lügt jeder Mensch 25 Mal am Tag, die folgenden Daten zur Ausschreibung sind allerdings wahr, Ehrenwort:

Genre: egal; Erotik bitte nur „soft“
Annahmeschluss: 29. Februar 2020, die Gewinner stehen etwa Ende März 2020 fest.
Herausgeberin: Nina Dreist
Textlänge: bis maximal 30.000 Zeichen pro Geschichte, höchstens 2 Einreichungen pro Autor.
Ausschlusskriterien: Volksverhetzende, rassistische, die Rechte von Minderheiten verletzende, pornografische oder Gewalt verherrlichende Texte. Texte, die religiöse Gefühle verletzen. Texte, die gegen geltendes Recht verstoßen und dergleichen mehr. Natürlich müssen die Texte vom / von der Autor*in stammen und dürfen noch nicht veröffentlicht sein.
Format: .doc, .docx oder .rtf

Es werden bis zu 15 Geschichten als E-book und (voraussichtlich) auch als Print veröffentlicht, abhängig von der Entscheidung der Redaktion.

Der Gewinn wird zu gleichen Teilen nach Anzahl der Zeichen an die Autoren verteilt, sofern mindestens 3 Euro pro Autor*in zusammenkommen.

Einsendungen bitte per Mail an nina.dreist(at)gmail.comFotos, Kurzvitas und Liste der Publikationen brauchen wir erst, wenn die Auswahl feststeht.