Rangeln mit Scrivener :-)

Naja, nur ein wenig. Ich habe dieses Programm ja einige Zeit schwer vernachlässigt. Durch den neuen Rechner im Frühling war noch immer keine „Snowflake“ – Vorlage drauf. Jetzt endlich habe ich sie runtergeladen und importiert. Ging ja noch. Ich wollte diese Vorlage noch ein wenig modifizieren, meinen Bedürfnissen anpassen. Geht ja auch. Nur wollte ich diese neue Vorlage, die viel mehr auf die Charakterentwicklung eingeht (unter anderem mit einem Big-Five-Persönlichkeitsprofil – ooops, darüber habe ich ja auch noch nicht berichtet) speichern. Nun habe ich das Programm auf der externen Festplatte. Srivener speichert aber die neue Vorlage – sonstwohin. Ohne, dass ich Einfluss drauf nehmen könnte. Sauerei. Und dann: lässt er sie mich nicht importieren, weil er den Pfad nicht findet. Was ich auch mache: ich finde ja die Datei, korrekt als Template abgespeichert, aber ich kann sie nicht importieren. Aber ich gebe ja nicht auf, also habe ich sie ganz einfach in den Ordner für „Projekte“ mit dem Namen „Vorlage“ gespeichert. So.

Weil  nämlich: der November naht in Riesenschritten und ich habe ja zwei Projekte zur Auswahl, ein drittes (wieder-)gefunden, gestaunt, wie viele begonnene Dinge da herumliegen und überhaupt freue ich mich auf lange Winterabende.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s