#LoveWritingChallenge Tag 16: Freundschaft als Thema

Genau wie gestern: Kein Kernthema bei mir.
Genau wie gestern: Aber sehr, sehr wichtig.

Kaum ein Lebewesen ist in der Lage, alleine zu bestehen. Nicht lang. Soziale Bindungen sind für uns überlebenswichtig. Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob jemand alleine ist oder einsam.

Natürlich bestehen oder entwickeln oder lösen sich in meinen Geschichten Freundschaften. Oft ganz überraschend.
Auf einmal haben Tellys Streiche einen anderen Grund als den, Petra vom Grundstück des Hexenkonvents zu vertreiben. Aber zugeben kann sie nicht, dass sie vor dieser hartnäckigen Frau Respekt bekommen hat. Dass sie sie sogar mag. Wie stünde Telly dann vor ihren – Freunden – da?

Wie hätte Sandra ohne Doris den Kopf aus der Schlinge der SVA bekommen, knapp vor ihrem unternehmerischen Durchbruch? Und wie hätte sie ohne Larissa gemerkt, dass auch sie gut ausschauen kann?

Maggie hätte ohne ihre Schreibfreunde vielleicht aufgegeben und nie gelernt, an sich zu glauben. Und nie die Herde gefunden, zu der sie gehört.

Zaide hätte es ohne den Wind niemals geschafft, die Verlobung (von den Eltern beschlossen) ohne Gesichtsverlust zu lösen.

Es geht natürlich auch umgekehrt – Freunde, die sich als Gegner herausstellen, wie Maggies ehemalige Schulfreundin, die in Wahrheit Maggie mit dieser Freundschaft nur „entschärfen“ will.

Eine Freundin hat mir einmal eine Karte mit einem Cartoon geschenkt. Darauf sieht man einen Garderobenständer, an dem „Mäntel“ mit Igelstacheln hängen. Und an einem Tisch sitzen Igel – ohne Stacheln – und spielen Karten.
Jemanden kennen, bei dem man die Möglichkeit hat, die Stacheln abzulegen – und jemanden kennen, der es riskiert, bei uns die Stacheln abzulegen …

Genau wie gestern: Wie kann so etwas Wertvolles KEIN Thema sein?

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s