Gleich zuerst – hier der Link zu einem Podcast von Klaudia (man kann nicht einmal einfach auf einen Kaffee zu ihr kommen, schon hat sie das Aufnahmegerät in der Hand 🙂 ): https://www.zotzmann-koch.com/podcast/008-meine-erste-anthologie/
Wieder ist ein Camp vorbei, und ich habe mein Ziel erreicht. Heute, am letzten Tag (eigentlich schon gestern, aber ich habe noch ein wenig dazugetippt).
So oft ich mir auch vornehme, nur an einer einzigen Sache zu arbeiten, es will und will mir einfach nicht gelingen.
Aber hier mal so eine Liste der Dinge, an denen ich gerade dran bin:
- Die Anthologie – nicht nur als Autorin mit zwei Geschichten, sondern als Herausgeberin. Aber ich bin ganz sicher, bei der Nächsten kann ich das alles schon. Soll Ende August bis Anfang September als e-book erscheinen und dann auch als Print. Plus Lesung. Details dazu gibt´s im Podcast zu hören.
- Das Projekt vom Camp (Titel: „Liebe und so Zeug“) ist eine Sammlung von Kurz- und Kürzestgeschichten zum Thema. Soll Ende August bis Anfang September als e-book erscheinen (nein, ich habe mich nicht vertippt) und vorwiegend unterhalten – im Wartezimmer beim Arzt, in der U-Bahn …
- .Eine Kurzgeschichte für diese Anthologie: https://shroombab.at/2017/04/08/ausschreibung-anthologie-smart-lies/ Beim Recherchieren dafür ist mir das Gruseln gekommen, ich gebe aber mein Bestes, es Euch so zu vermitteln, dass Ihr vorher noch lachen könnt. Versprochen.
- Ein Kurzroman, Genre „Romantasy“ kam schon vor einiger Zeit aus dem Lektorat, will noch überarbeitet und (unter einem anderen Pseudonym) als e-book auf den Markt kommen. Eher erst im späteren Herbst.
- Sandra und die restlichen Chaoten der „Heinrichsbirken“-Trilogie sollen in den nächsten Monaten ein Gesamtwerk werden. Mit Unterstützung einer Schreibcoach.
Hab ich irgendwas vergessen? Sicher. Aber das sind gerade so die wichtigsten Dinge in der nächsten Zeit. In der unmittelbar nächsten Zeit, denn: Sobald ich hier auf „Veröffentlichen“ geklickt habe, schlage ich mich weiter mit dem Autorenvertrag herum. Dem, der an die Autoren der Anthologie gehen soll. Und zwar bald.
Hallo Nina,
du hast ja so einiges auf deiner Liste stehen! Schreibst du hauptberuflich?
Ich habe mich außerdem bei dem Titel „Liebe und so Zeug“ gefragt, ob du da ein „n“ vergessen hast: Es heißt ja „Liebe und so ein Zeug“, wobei umgangssprachlich zu „so’n Zeug“ zusammengezogen wird. War da ein wenig drüber gestolpert.
Weiterhin viel Erfolg!
Liebe Grüße, Alex
LikeLike
Hallo Alex,
ich habe zwei Berufe, aber Schreiben ist einer davon (Inzwischen. Endlich.)
Und nein, ich habe kein „n“ vergessen – ich schreibe „österreichisch“ (aber nicht Mundart) und da sagt man das so. Hier heißt es nicht „so EIN Zeug“, man geht davon aus, dass es noch mehr davon gibt, als nur eins 🙂 – bestenfalls noch „Zeugs“, aber das liest sich für mich ziemlich sperrig.
Danke aber für Deinen Hinweis, es ist schön, so aufmerksame Leser zu haben (und es hätte ja sein können, dass ich tatsächlich was übersehen habe)
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
Österreichisch! Ich verstehe, dann wirkt das wohl nur auf mich ein wenig ungewohnt. 😉 Danke für deine Erläuterung!
LikeGefällt 1 Person